Problematik illegale Freizeitwohnung Freizeitwohnsitz Investorenmodell
An- und Verkauf von Immobilien in Österreich.
Der Kauf eines Ferienhauses, einer Ferienwohnung oder einer Liegenschaft in Österreich ist auf den ersten Blick natürlich eine schöne Angelegenheit. Jedoch gelten in Österreich insbesondere für Objekte, die für Ferienzwecke genutzt werden sollen, äußerst komplizier-te, mitunter auch unübersichtliche Gesetzbestimmungen.
Oft werden von unseriösen Anbietern Objekte als „Ferienwohnungen“ angeboten, deren Nutzen für eigene Ferienzwecke durch den Eigentümer jedoch nicht legal ist. Verwaltungs-strafen bis EUR 40.000,-, letztlich sogar Zwangsversteige-rungen können die Folge einer illegalen Nutzung derartiger Objekte für Ferienzwecke sein.
Wenn Sie weitere Informationen hierzu erhalten wollen, dann klicken Sie hier auf Fernsehsendungen
Das raumordnungsrechtliche Regelwerk in Österreich, insbe-sondere im Hinblick auf die Zweitwohnsitzproblematik ist in den verschiedenen Bundesländern in Österreich jeweils in un-terschiedlichen Landesgesetzen geregelt, die Gesetzeslage divergiert in der Regel erheblich von der Rechtslage in an-deren Ländern im EU-Raum.
Ähnliches gilt für erbrechtliche Problemstellungen sowie für die zivilrechtliche oder steuerliche Behandlung von Rechts-geschäften im Zusammenhang mit dem Erwerb von Liegenschaf-ten.
Kennen Sie zum Beispiel den Begriff der „Liebhaberei“ im steuerrechtlichen Sinne? Sind Ihnen in diesem Zusammenhang die Folgen von zu geringen Mieteinnahmen bewusst
Wir beraten Sie diesbezüglich gern und können so u.U. noch mögliche lästige und meist kostenintensive Folgen abwenden.